Reduktionismus

Reduktionismus
Re|duk|ti|o|nịs|mus 〈m.; -; unz.; abwertendvereinfachende Analyse von einzelnen Elementen od. Strukturen eines Ganzen ohne die Komplexität des Gesamtzusammenhanges zu berücksichtigen (um etwas verständlicher zu machen od. aus der Auffassung heraus, dass alles auf einfache Begriffe reduziert werden kann) [→ Reduktion]

* * *

Reduktionịsmus
 
der, -,  
 1) allgemein: kritische Bezeichnung für eine vereinfachende Rückführung.
 
 2) Wissenschaftstheorie: im weiteren Sinn die systematisch begründende Rückführung komplexer Begriffe, Theorien, Wirklichkeitsbereiche oder der gesamten Wirklichkeit auf elementare Begriffe, Prinzipien, Methoden oder Seinsbereiche (z. B. der geistigen Wirklichkeit auf die Materie im Materialismus); im engeren Sinn der Versuch des Wiener Kreises des Neopositivismus, die Begriffe, Aussagen und Theorien der Einzelwissenschaften auf eine Basiswissenschaft (physikalistische Einheitswissenschaft) zurückzuführen und aus dieser zu erklären. Beispiele für einen Reduktionismus aus kritischer Sicht sind der Behaviorismus, der psychisch-geistige Prozesse aus messbaren physischen Vorgängen erklärbar sieht, oder ein rational-mechanistisches Denken, das den Menschen in seinen biologischen Funktionen wie auch in seinen psychischen, geistigen und kulturellen Äußerungsformen bestimmen soll.

* * *

Re|duk|ti|o|nịs|mus, der; - (bildungsspr.): isolierte Betrachtung eines Ganzen als einfacher Summe aus Einzelteilen unter Überbetonung der Einzelteile, von denen aus generalisiert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reduktionismus — ist die philosophische Lehre, nach der ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Reduktionismus — Re|duk|ti|o|nịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; abwertend〉 vereinfachende Analyse von einzelnen Elementen od. Strukturen eines Ganzen ohne die Komplexität des Gesamtzusammenhanges zu berücksichtigen (um etwas verständlicher zu machen od. aus der… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Reduktionismus — ⇡ methodologischer Individualismus …   Lexikon der Economics

  • Reduktionismus — Re|duk|ti|o|nis|mus der; <zu ↑...ismus> isolierte Betrachtung von Einzelelementen ohne ihre Verflechtung in einem Ganzen od. von einem Ganzen als einfacher Summe aus Einzelteilen unter Überbetonung der Einzelteile, von denen aus… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reduktionismus — Re|duk|ti|o|nịs|mus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ontologischer Reduktionismus — Reduktionismus ist die philosophische Lehre, dass ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von …   Deutsch Wikipedia

  • Reduktionistisch — Reduktionismus ist die philosophische Lehre, dass ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von …   Deutsch Wikipedia

  • Naturalismus (Ethik) — Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben. Diese Annahme, die oft auch durch den Spruch Alles ist Natur pointiert wird, führt allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturalismus (Philosophie) — Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben. Diese Annahme, die oft auch durch den Spruch Alles ist Natur pointiert wird, führt allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Phänomenales Bewusstsein — Farben sind ein klassisches Problem der Qualiadebatte: Wie kommt es, dass bei der Verarbeitung von bestimmten Lichtwellen Farberlebnisse entstehen? Unter Qualia (Singular: Quale, von lat. qualis „wie beschaffen“) oder phänomenalem Bewusstsein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”